Orchesterkonzert mit dem Kulmbacher Kammerorchester

Nach längerer coronabedingter Konzertpause lädt das Kulmbacher Kammerorchester nun wieder zu einem Orchesterkonzert ein.

Lange Zeit mussten, wie viele andere Ensemble ebenfalls, die musikbegeisterten Orchestermitglieder auf das gemeinsame Musizieren verzichten und konnten weder proben noch Konzerte geben. Ein erster Start war die Mitwirkung am 1. Advent letzten Jahres bei einem Weihnachtskonzert in der Trebgaster Kirche.

Nun freut sich das Orchester, das sich aus engagierten Laienmusikern und Schülern und Schülerinnen der Kulmbacher Musikschule zusammensetzt, auf das erste reine Orchesterkonzert und lädt seine Konzertbesucher und Konzertbesucherinnen für

Sonntag, 12.03.2023 um 17.00 Uhr

in die

Kulmbacher Auferstehungskirche

ein.

Mit hauptsächlich Werken barocker Komponisten, wie etwa Antonio Vivaldis „Frühling“ aus den „Vier Jahreszeiten“ oder Arcangelo Corelli´s berühmter Variationsreihe „La Follia“, setzt das Orchester einerseits einen Schwerpunkt bei Kompositionen aus dem 18. Jahrhundert, wird aber auch musikalische Kontrapunkte aus der Gegenwart zu Gehör bringen, so etwa mit der sehr reizvollen und mitreißenden Sinfonie von Nikolai Rakow, einem russischen Komponisten, dessen Werke sich durch spätromantische Harmonik und fließende Melodien auszeichnen. Der Eintritt zu diesem etwa einstündigen Konzert ist frei, Spenden werden erbeten.

Veröffentlicht unter Gemeindeleben, Termine, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Orchesterkonzert mit dem Kulmbacher Kammerorchester

Ende der Haussammlungen

Über Jahrzehnte hinweg wurden in unserer Gemeinde die landeskirchlichen Sammlungen als Haussammlungen durchgeführt. Zuletzt waren es nur noch vier Sammlerinnen, die wenige Straßen abgedeckt haben. Aus diesem Grund hat der Kirchenvorstand beschlossen, zukünftig für die jeweilige Sammlung flächendeckend nur noch einen Überweisungsträger in unsere Kirchenzeitung „Evangelisch in Kulmbach“ einzulegen. Unseren treuen Sammlerinnen sagen wir ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ – Sie, wertes Gemeindeglied, bitten wir in Zukunft um freundliche Beachtung des jeweils eingelegten Überweisungsträgers.

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Kommentare deaktiviert für Ende der Haussammlungen

Ein besonderer Gottesdienst

Im Gottesdienst am So, 12.3., in der Auferstehungskirche, kommt Charles Gounods Messe in C zur Aufführung.

Ausführende sind der Gesangverein Himmelkron unter Leitung von Renate Palder. Die Orgelbegleitung übernimmt Hanns-Georg Schmidt. Gounod, ein Komponist der französischen Romantik, ist meist als Opern- Schaffender bekannt. Dabei vertiefte er sich Zeit seines Lebens in den christlichen Glauben.

Aus dieser religiösen Haltung heraus schrieb er vor allem in seinen letzten Lebensjahren geistliche Musik. Die Messe in C ist ein Spätwerk aus dem Jahr 1890. Die Kombination eingängiger, auch volksliedhafter Melodik mit teilweise weit ausschwingenden Kantilenen der einzelnen Chorstimmen führt zu einem klanglich vielschichtigen Werk.

Veröffentlicht unter Gottesdienste, Termine | Kommentare deaktiviert für Ein besonderer Gottesdienst

Passionsgottesdienste 2023

Martin Luther gibt zu bedenken: Der eigentliche Gegenstand der Theologie ist der Mensch, seiner Sünde halber angeklagt und verloren, und Gott, der da rechtfertigt und der Erlöser des sündigen Menschen ist.

Deswegen ließ Gott es in seinem Erbarmen Karfreitag und Ostern werden. In den diesjährigen Passionsgottesdiensten werden wir Jesus auf seinem Weg hinauf nach Jerusalem, letzthin hinauf ans Kreuz begleiten.

Dabei werden wir immer wieder der besten aller Nachrichten begegnen: Dies alles ist für uns geschehen! Herzliche Einladung zu den fünf Passionsgottesdiensten (siehe den Gottesdienstanzeiger).

Veröffentlicht unter Gottesdienste, Termine | Kommentare deaktiviert für Passionsgottesdienste 2023

Termine und Veranstaltungen

Für unsere Kleinen

mit ihren Eltern und Geschwistern haben wir als besondere Gottesdienste:

Samstag vor dem 1. Advent, 26. November, 17 Uhr – Adventseinläuten, am 24. Dezember um 14 Uhr – Gottesdienst zum Hl. Abend und am 22.01. Kindergottesdienst, 10.30 Uhr.

Herzliche Einladung

Gemeindeadventsfeier

Zwei Jahre konnten wir Corona bedingt dazu nicht einladen. Jetzt starten wir wieder. Als Termin haben wir traditionsgemäß den Samstag vor dem 2. Advent, 3. Dezember, festgelegt. Heiteres und Besinnliches, Musikalisches und Kulinarisches wird uns an diesem Nachmittag geboten. Los geht es um 14 Uhr im großen Gemeindesaal. Zugleich soll dieser Nachmittag ein kleines Dankeschön für unsere vielen treuen Mitarbeiter in der Kirchengemeinde sein.

Frauenfrühstück
ist wieder gestartet und wird gerne angenommen. Die nächsten Termine sind jeweils um 9 Uhr: der 15. Dezember und dann der 19. Januar, im Gemeindehaus, mittlere Ebene.

Lassen Sie sich einladen. Gemeinsam frühstücken, sich in fröhlicher Runde austauschen, gemeinsam hören und über ein Thema austauschen – es lohnt sich.


Christbaumsammelaktion
Am Samstag, 14. Januar 2023 findet die diesjährige Christbaumsammlung statt. Abgeschmückte Bäume, Kränze und Gestecke sind bis spätestens an diesem Termin vor 7.30 Uhr morgens gut sichtbar an der Straße abzustellen.
Ebenfalls am diesem Samstag führen die Konfirmanden unserer Gemeinde eine Haussammlung zugunsten der evang. Jugendarbeit im Dekanat durch. Sie läuten auch dort, wo kein Baum herausgestellt wurde.
Sollten die Konfirmanden bei Ihnen nicht vorbeigekommen sein und Sie wollen dennoch spenden, hier die Bankverbindung der Evangelischen Jugend Kulmbach:
DE 86 7715 0000 0000 1558 12.


Bibeltage 2023
Ja, richtig, wir hatten doch erst Ende Oktober Bibeltage. Aber zum einen waren die ja nur die nachgeholten vom Februar. Und vor allem: Diese letzten Bibeltage waren so segensreich, dass wir Pfarrer Heinz Bogner gleich für 2023 wieder eingeladen haben.

Hier schon mal zum Vormerken. Jeweils donnerstags, um 19 Uhr im Gemeindesaal der Auferstehungskirche: 12. Januar, 19. Januar, 26. Januar und 2. Februar. Es wird an diesen Abenden um die Jahreslosung 2023 gehen: Du bist ein Gott, der mich sieht. Wir freuen uns auf Sie.

Veröffentlicht unter Gottesdienste, Termine, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Termine und Veranstaltungen

Aus dem Gemeindeleben

Blick zurück – in Dankbarkeit Schulanfangsgottesdienst, 13.9.

Eine Kirche voll mit Schülern und Schülerinnen, Lehrkräften, Eltern und Großeltern – was für ein toller Anblick. Die Kinder erlebten einen liebevoll vorbereiteten Gottesdienst der Pastoralreferentin Steltenkamp-Hüsser. Die Botschaft kam an: Gott will, dass es uns gut geht, deshalb geht er mit uns und lässt uns nicht allein. Zeichen seiner liebevollen Gegenwart ist der Regenbogen.

Erntedank – vielfach Gottesdienst, 2. 10.
Es war schon spannend. Würden wir nach diesem extrem trockenen Sommer Gaben aus den Gärten bekommen, um unsere Kirche festlich schmücken zu können? Ja! Es klappte!
Ein herzlicher Dank an alle Geber von Erntegaben. Ein besonderer Dank den fleißigen Helferinnen, die unser Gottesaus mit den Gaben festlich geschmückt haben.
Im Erntedankgottesdienst selber begriff der Rabe Krax, dass – wenn wir nur ein wenig nachdenken – es unendlich Vieles gibt, wofür wir von Herzen „Gott sei Dank!“ sagen können.
Mit einem gemeinsamen Kürbissuppenessen und Wienern (Dank an Frau Limmer und Familie Zimmermann), dazu anschließendem Kaffee und Kuchen, war das Ernte-Dank-Fest wieder eine gelungene Sache. Gott sei Dank! Danke allen fleißigen Helfern.

Glaubenskurs – Stufen des Lebens

Viel Aufwand, viel liebevolle Vorbereitung, tolle Bodenbilder, lebhafter Austausch, tiefgründige biblische Geschichten, hilfreiche Gedankenanstöße und gute Impulse fürs Leben…
Ein herzlicher Dank unserem Gemeindeglied, Frau Inge Stegitz und ihrer Mitmoderatorin, Frau Astrid Beckstein, die uns diese Abende im Team hielten.

Bibeltage 2022 – Ausblick 2023

Aufgeschoben war nicht aufgehoben. Im Februar 2022 mussten die Bibeltage leider krankheitsbedingt ausfallen. Wie gut, ja segensreich, dass wir diese jetzt im Oktober nachholen konnten. An vier Abenden öffnete Pfarrer Heinz Bogner in humorvoller, tiefgründiger, klarer Weise die Augen für den Reichtum der diesjährigen Jahreslosung: Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den wer-de ich nicht abweisen. Jeder Besucher ging mit bleibendem Gewinn
nach Hause.
Und schon ha-ben wir für Januar / Februar 2023 geplant.

Herzliche Einladung schon heute.


Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Kommentare deaktiviert für Aus dem Gemeindeleben

Termine und Veranstaltungen

Glaubenskurs – Stufen des Lebens

Jeweils donnerstags, 19 Uhr im Gemeindehaus. Gewiss, der 1. Abend ist schon gelaufen. Aber es besteht jederzeit noch die Gelegenheit mit einzusteigen. Die weiteren Abende sind der 6., der 13. und der 20. Oktober. Herzlich willkommen. Bitte im Pfarramt anmelden. Unter dem Thema Bo(o)tschaften, die ins Leben fallen, wollen die jeweils in sich abgeschlossenen Abende den eigenen Glauben mit dem Leben in Beziehung bringen. Wir sind alle in unserem Leben unterwegs und suchen ein Ziel, für das es sich zu leben lohnt. Jeder Mensch geht Stufe um Stufe seinen Weg. Dabei brechen Fragen nach Lebenssinn und Lebensperspektive auf. An den Abenden spüren wir seelsorgerlich behutsam diesen Überlegungen nach. Wir wollen miteinander entdecken, wie biblische Aussagen heute in unser Leben hineinsprechen. Im Austausch miteinander kommen wir zu neuen Erfahrungen, wie der Glaube mitten im Alltag Wegweisung geben kann.

Gottesdienst auf dem BSCGelände – 9. Oktober, 10 Uhr

Gerne verlassen wir als Kirchengemeinde hin und wieder unsere geliebte Auferstehungskirche zum Gottesdienst an anderen Orten. Nun wurden wir eingeladen, einen Gottesdienst vor, um, im Sportheim des BSC zu feiern. Gerne kommen wir als Kirchengemeinde dieser Einladung nach. Platz ist genug vorhanden. Bei schlechtem Wetter weichen wir einfach ins Sportheim aus.– Anschließend wird ein Weißwurstessen und auch Kaffee und Kuchen angeboten. Herzlich willkommen.

Erntedankfest, 2.10.

Danke allen, die aus Ihren Gärten Erntegaben beitragen. Am Freitag, 30. September ist die Kirche den ganzen Tag geöffnet, um die Erntegaben abzugeben. Am Samstag, ab circa 9 Uhr freuen wir uns über einige Helfer, die mit den gespendeten Gaben unser Gotteshaus schmücken. Danke!

Wenn irgend möglich, wollen wir auch wieder ein Kürbissuppen-Essen im Anschluss anbieten. Und wenn sich hilfreiche Hände finden, wäre evtl. auch noch Kaffee und Kuchen möglich. Machen Sie mit? Toll! Danke!

Musikalischer Gottesdienst, 16.10.

Zusammen mit unseren verschiedenen Musikgruppen und Dekanatskantor Chr. Reitenspieß planen wir einen musikalischen Gottesdienst am Sonntag, 16. Oktober, um 16 Uhr. Herzliche Einladung.

Bibelabende werden nachgeholt

Im Februar mussten die geplanten Abende krankheitsbedingt abgesagt werden. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben. Von Mo 24.10. bis Do 27. Oktober, jeweils um 19 Uhr im Gemeindehaus, werden die Abende zur Jahreslosung: Jesus Christus spricht Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen, nachgeholt. Verpassen Sie diese wertvollen Abende mit Pfr. i.R. Heinz Bogner nicht.

Martinsumzug, 11.11. 17 Uhr

Nachdem unser Martinsumzug im vergangenen Jahr so großen Anklang gefunden hat, bieten wir auch in die-sem Jahr einen an. Treffpunkt ist wieder der Wendehammer in der Matthäus-Schneider Straße. Und dann? – Lassen Sie sich überraschen.

Keine Kleidersammlung mehr

Das Hilfswerk, das all die Jahre im Herbst eine Kleidersammlung in den Gemeinden – auch bei uns – durchgeführt hat, hat uns mitgeteilt, dass die Art der Kleidersammlung nicht mehr möglich ist.
Ihnen bleibt somit die Möglichkeit, gut erhaltene Kleidung im Rotkreuz-Laden in der Fischergasse abzugeben oder diese in die aufgestellten Con-tainer, der seriösen Hilfsorganisationen einzuwerfen.

Veröffentlicht unter Termine, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Termine und Veranstaltungen

Aus dem Gemeindeleben

Mönchshofgottesdienst, 17. Juli

Bei strahlendem Wetter konnten wir auch in diesem Jahr unseren Gottesdienst im Mönchhofgarten feiern. Gut gefüllt waren die vielen Bänke.
Anhand der biblischen Lesung vom Fischzug des Petrus (Lukas 5, 1-11) und der Berufung des Abraham (1. Mose 12, 1-4) brachten Pfarrer Thamm und die kluge Kirchenmaus Lucie mit ihren Zwischenfragen den Gottesdienstbesuchern in Erinne-rung, dass Gott bis heute redet. Nur, wir modernen Menschen ha-ben weithin verlernt, seine Stimme wahrzunehmen. So manche Hilfe-stellung wurde dazu in diesem Gottesdienst gegeben. Musikalisch gerahmt wurde dieser von unserem Posaunenchor und dem Kirchen-chor.
Nach dem Gottesdienst nutzte so mancher Gottesdienstbesucher den Biergarten zu einem kleinen Imbiss oder gleich einem guten Mittages-sen.
Danke allen Mitwirkenden für die-sen wunderschönen Gottesdienst an diesem einmalig schönen Ort.

Diamantenes und Eisernes Konfirmationsjubiläum

Viel Ereignisreiches hat sich in den Jahren 1962 und 1957 in der Welt ereignet. In der Auferstehungskirche wurden je ein Jahrgang konfirmiert.
Die jungen Leute gaben damals ihr „Ja“ zu einem Leben mit Jesus. Sie antworteten damit auf das große „Ja“ Gottes, auf sein atemberauben-des Versprechen: Du, fürchte dich nicht! ich habe dich erlöst. Ich habe dich bei deinem Namen gerufen. Du bist mein. Greifbar wurde die Liebe Gottes in dem erneut zugesproche-nen Konfirmationsspruch und der gemeinsamen Feier des Heiligen Abendmahls.

Veröffentlicht unter Gemeindeleben | Kommentare deaktiviert für Aus dem Gemeindeleben

Hans im Glück? – Barrierearmer Stadtgottesdienst

„Viel Glück und viel Segen…“: Glück alleine ist zu wenig, um glücklich zu sein. Wir müssen uns nicht nur auf unser Tun oder zufälliges Glück verlassen. Gott beschenkt uns mit einem Glauben, durch den sich im Leben immer wieder Türen öffnen. Uns geht das Leben nicht aus. Wir nutzen eine besondere Gelegenheit, um uns das vor Augen zu führen: Wenn am ersten Sonntag nach den Schulferien in Kulmbach buntes Markttreiben herrscht, wollen wir uns als lebendige christliche Gemeinden zeigen.

Und weil uns der Gottesdienst am Sonntag wichtig und kostbar ist, laden wir zu einem Gottesdienst auf dem Platz ein. Ein Team aus Auferstehungskirche, Friedenskirche, Kreuzkirche, Mangersreuth, Petrikirche, Evang. Jugend, CVJM, Landeskirchlicher Gemeinschaft, Gemeinschaft in der Kirche, Bezirksposauenchor und D.I.E. B.A.N.D. gestaltet den Gottesdienst mit Kindergottesdienst auf dem ehemaligen Kaufplatzgelände.

Mit diesem Gottesdienst sollen auch Menschen angesprochen werden, die selten oder nie in eine Kirche gehen. Wir verzichten deshalb auf liturgische Barrieren, die Ungeübten fremd sind. Im Mittelpunkt soll die Botschaft stehen, dass durch Gott Glückseligkeit ins Leben kommt. Freuen wir uns auf einen fröhlichen, beschwingten Gottesdienst mit vielen Menschen!

Zeit: Sonntag, 18. September 2022, 10.30 Uhr Ort: ehemaliges Kaufplatzgelände

Nach dem Gottesdienst wird vor Ort Verpflegung durch örtliche Gastronomie angeboten.

Veröffentlicht unter Gottesdienste, Termine | Kommentare deaktiviert für Hans im Glück? – Barrierearmer Stadtgottesdienst

Silberne Konfirmation, 25.09.

Wir feiern dieses Jubiläum am 25. September, um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst und Hl. Abendmahl. Alle Jubilare, soweit uns bekannt, wurden von uns angeschrieben und eingeladen. Selbst wenn man nicht zu den Jubilaren gehört, ist dieser Gottesdienst eine schöne Gelegenheit, sich der eigenen Konfirmation zu erinnern und sich den eigenen Konfirmationsspruch wieder einmal ins Gedächtnis zu rufen. Gerade auch Konfirmationssprüche sind Worte Hl. Schrift, die einem ein Leben lang guter Begleiter sein wollen. Schon manches Gemeindeglied hat bekannt: Doch, dieses mir einst zugesprochene Wort aus der Bibel hat sich in meinem Leben bewahrheitet, hat mir des Öfteren Mut gemacht oder mich getröstet. Wissen Sie noch ihren Konfirmationsspruch? Wenn nicht, dann –soweit Sie in der Auferstehungskirche konfirmiert worden- rufen Sie doch im Pfarramt an. Wir suchen ihnen gerne ihren Konfirmationsspruch aus dem Konfirmandenbuch heraus. Auch wenn sie kein Konfirmationsjubiläum haben, kommen Sie und feiern Sie mit uns mit. Herzlich willkommen.

Veröffentlicht unter Gemeindeleben, Gottesdienste, Termine | Kommentare deaktiviert für Silberne Konfirmation, 25.09.