Aus dem Gemeindeleben April & Mai 2025

Konfirmation 2025

Nach einem bunten und informativen Vorstellungsgottesdienst unserer diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden über den Psalm 23 drei Wochen zuvor fand dann – wie jedes Jahr – am Palmsonntag die Konfirmation statt.

Bei schönstem Wetter bestätigten diese acht Mädchen und fünf Jungs ihre Taufe. In seiner Ansprache lud Pfarrer Feldhäuser dazu ein, die Freundschaftsan-frage von Jesus anzunehmen. Der Festgottesdienst wurde musikalisch ausgestaltet durch die „Sing and Pray“-Crew und Frau Trottmann an der Orgel.

Unsere Vertrauensfrau Erika Lutz sowie Judith Posel und Vinzenz Büchs vom Jugendreff hießen sie herzlich als mündige Christinnen und Christen willkommen.
Bereits am Samstagnachmittag trafen sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren Angehörigen zum Beichtgottesdienst.

Dabei verbrannten sie als äußeres Zeichen für Gottes Vergebung nach der Lossprechung draußen vor der Kirche ihre zuhause geschriebenen Beichtbriefe – für viele in der Gruppe ein bewegender Moment!

Jubelkonfirmation 2025

Anfang Mai konnten unsere Diamantenen und Eisernen Konfirmandinnen und Kon-firmanden, also Frauen und Männer, die 1965 und 1960 „beichteten“, ihr Konfirmationsjubiläum begehen.

Los ging es wie immer am Vortag mit einem Be-gegnungskaffee im Gemeindehaus, bei dem viele Erlebnisse ausgetauscht wurden. Am Sonntag beim Festgottesdienst verglich Pfr. Feldhäuser unser Leben im Vertrauen auf Gott mit einem am Wasser gepflanzten Baum, der auch in dürren Zeiten viel Frucht bringt.

Nachruf Helmut Luft (1936 – 2025)

Unsere Auferstehungsgemeinde und ihr Kirchenvorstand trauern um Helmut Luft. Er war ein treuer Gottesdienstbesucher und immer in seiner Kirchengemeinde engagiert. Er arbeitete sogar fünf Perioden von 1970 bis 2000, also 30 Jahre, im Kirchenvorstand und prägte da zusammen mit den Pfarrern das Gemeindeleben mit.

Herr Luft begann im Kirchenvorstand unter Martin Beyerlein und begleitete die gesamte Amtszeit von Pfarrer Rudolf Sticht sowie die Anfangszeit von Pfarrer Heinz Geyer. In seiner Zeit als Vertrauensmann sorgte er mit seiner ruhigen und ausgleichenden Art für eine gute und vertrauliche Atmosphäre im Gremium.
Bei den jährlich wiederkehrenden Einsätzen, wie Weihnachtsbaum fällen, schmücken und abschmücken, Gartenaktion vor der Konfirmation, oder Sommerfesten der Kirchengemeinde war er immer aktiv.
Wir sind Helmut Luft sehr dankbar und befehlen ihn Gottes gütiger und gnädiger Hand an. Er möge das, was er im Leben geglaubt hat, dort bei Gott schauen!

Dieser Beitrag wurde unter Gemeindeleben veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.