Aktuelles & Termine

Dank an Elternbeirat

Aus Freude für die tatkräftige Unterstützung beim diesjährigen Gemeindefest durch den Elternbeirat, die Mitarbeiterinnen (Spielstraße) sowie die Eltern (leckere Kreationen fürs Nachspeisen-Buffet) des Blaicher Kindergartens bedankte sich die Kirchengemeinde mit einer Spende an den Elternbeirat.

Rückblick Mönchshof-Gottesdienst

Wie man auf den Bildern vielleicht erkennen kann, bekamen wir zum Gottesdienst im Mönchshofbiergarten wieder schönstes Wetter geschenkt, sodass wir viel Grund hatten, Gott zu danken und gemeinsam mit dem Posaunenchor zu loben.
Inhaltlich ging es diesmal um Sorgen,Probleme und schlechte Nachrichten, die sich im Leben scheinbar unüberwindbar vor uns auftürmen können. Kinder führten uns die biblische Begebenheit vom wunderbaren Mauerfall Jerichos in einer Mitmach-Erzählung plastisch vor Augen. So verstanden die Gottesdienstbesucher, wie wir „Sorgen-Mauern“ mit Gottes Hilfe zwar nicht immer niederreißen, aber doch bewältigen können.

Erntedankfest

Herzliche Einladung zum familien-freundlichen Gottesdienst am Erntedanksonntag, dem 5. Oktober, um 9.30 Uhr in der Auferstehungskirche! Mit dabei sein werden u. a. der Posaunenchor sowie Mitarbeiterinnen und Kinder vom Blaicher Kindergarten.
Hinterher können wir noch im Gemeindehaus zusammenbleiben, wo es in gewohnter Weise wieder eine gute Kürbissuppe und Wiener geben soll.
Es wäre prima, wenn auch Sie etwas dazu beitragen, dass unsere Kirche zum Gottesdienst festlich geschmückt ist: Erntegaben kann man am Donnerstag und Freitag, dem 2. und 3. Oktober, den ganzen Tag über in der Kirche abgeben. Am Samstag, dem 4. Oktober, können wir dann ab 9.00 Uhr Kinder und Erwachsene gebrauchen, die damit den Altarraum schmücken. Wäre das nichts für Sie?

Ökumenischer Gottesdienst

Am 12. Oktober findet auf dem Mönchshofgelände zum 10jährigen Bestehen des Gewürzmuseums ein Herbstmarkt statt. In diesem Rahmen feiern wir um 10 Uhr gemeinsam mit unserer katholischen Gemeinde auch einen ökumenischen Gottesdienst und Kindergottesdienst. Ein schöner Anlass, unsere Verbundenheit zu zeigen!

Kirchenjubiläum

Vielleicht können sich noch einige Ältere erinnern: Am 23. Oktober 1955 wurde unsere Auferstehungskirche von Oberkirchenrat Burkert und dem neuen Landesbischof Dietzfelbinger im Beisein Tausender von Kulmbachern eingeweiht. Deshalb werden am 70. Jahrestag, dem 23. Oktober 2025, nachmittags um 15.00 Uhr alle unsere Glocken an dieses besondere Ereignis erinnern. Zudem feiern wir am Sonntag darauf, dem 27. Oktober um 9.30 Uhr, wieder Kirchweih mit einem festlichen Abendmahlsgottesdienst. In ihm wird Dekan Friedrich Hohenberger predigen.
Anschließend sind alle zum Kirchenkaffee ins Gemeindehaus eingeladen, bei dem nicht nur der Geburtstagskuchen aufgegessen werden will, sondern auch Bilder von damals sowie ein kurzer Stummfilm gezeigt werden, in denen ein Teil der Aufstellung zum Festzug zu sehen ist, der von der PetriKirche bis in die Blaich führte.

Herbstsammlung der Diakonie

Vom 13.-19. Oktober findet die diesjährige Herbstsammlung der Diakonie statt, die diesmal der wichtigen Beratungsarbeit der „KASA“ für
Menschen in schwierigen Lebenssituationen zugutekommt. Näheres dazu und auch Überweisungsträger finden Sie in den beigelegten Flyern. Danke für Ihre finanzielle Unterstützung!

Adventseinläuten

Am 1. Adventssonntag, dem 30. November, sind alle Kinder und Erwachsenen eingeladen, gemeinsam den Advent einzuläuten. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr im Hof von Familie Gredlein, Mühlbergweg 1. Lassen Sie sich auf die Adventszeit einstimmen mit Gedanken, Liedern, Gedichten und einem Anspiel. Für die musikalische Ausgestaltung sorgen Bläserinnen und Bläser des Posaunenchors. Es gibt anschließend auch wieder Punsch und Plätzchen!

Dieser Beitrag wurde unter Gemeindeleben, Gottesdienste, Termine, Veranstaltungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.