Bibelgespräch
Am Dienstag, dem 9. September, sind alle Interessierten wieder um 19.30 Uhr ins Gemeindehaus eingeladen, um gemeinsam in der Bibel zu lesen. Diesmal werden wir uns die sog. „Versuchung Jesu“ (Mt. 4, 1-11) näher anschauen und dabei auch überlegen, wie wir mit Versuchungen und Glaubensprüfungen in unserem Leben umgehen können.
Frauenfrühstück
Da wird man als Mann glatt neidisch und bekommt Appetit, wenn man das leckere Buffet sieht, das unsere Mitarbeiterinnen extra jedes Mal fürs Frauenfrühstück herzaubern, oder wenn der Duft von frischgebrühtem Kaffee und Tee durchs Gemeindehaus zieht!
An einem Donnerstag im Monat treffen sich dort nämlich Frauen jeden Alters, um ausgiebig miteinander zu frühstücken und sich über das Neueste zu unterhalten.
Anschließend führt in der Regel Frau Mareike Thamm, jemand aus dem Vorbereitungskreis oder eine auswärtige Referentin/ein Referent in ein interessantes Lebens- oder Glaubensthema ein bzw. betrachtet mit den Anwesenden eine biblische Person näher, ehe die Möglichkeit besteht, sich über das Gehörte auszutauschen und Nachfragen zu stellen.
Schauen Sie doch auch mal vorbei! Man muss nicht jedes Mal kommen. Das nächste Treffen ist wieder am 18. September um 9.00 Uhr. Nicht nur das Frühstück sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Mmh, wie das schmeckt und duftet! …
Vorbereitung des Erntedankfestes am 5. Oktober
Trotz der spürbaren Klimaveränderungen wächst zumindest in unseren Breiten immer noch genug in den Gärten und Feldern, für das wir Gott auch heuer wieder danken können. An Erntedank werden wir das in besonderer Weise tun. Und das fällt allen umso leichter, wenn der Altarraum in unserer Kirche wie in den vergangenen Jahren festlich mit Erntegaben geschmückt sein wird.
Dazu brauchen wir allerdings wieder Ihre Hilfe! Zum einen freuen wir uns, wenn Sie selbst angebautes bzw. selbst gekauftes Obst, Gemüse, Blumen oder andere Lebensmittel bereits am Donnerstag und Freitag (2. und 3. Oktober) in die Auferstehungskirche bringen. Aber auch am Sonntag zum Gottesdienst selber ist dies noch möglich. Für jeden Sellerie, jedes Pfund Äpfel … sind wir und „die TAFEL“, die hinterher die Gaben weiterverwerten kann, dankbar.
Zum anderen sind am Samstag, 4. Oktober, viele fleißige Helferinnen und Helfer willkommen, die den Kirchenraum mit diesen „Schätzen“ dekorieren. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr. Wir sagen schon jetzt herzlichen Dank für alle Spenden und alle Mithilfe.